Nach einer viel zu langen Pause hier nun endlich eine neue Rezi für euch...
Ich entschuldige mich 1000 mal dafür, ich steckte in so einer tiefen Leseflaute das war nicht mehr schön :( aber nun hab ich sie endlich überwunden und es kann fröhlich und mit neuer Leselust weiter gehen. :)
Der Mondscheingarten aus dem Ullstein-Verlag
Autor: Corina Bomann ; Preis: 9,99€ ; 520 Seiten
Klappentext:
Eine geheimnisvolle Geige, ein rätselhafter Garten, eine Reise in die Vergangenheit.
Jarkarta, den 16. Dezember 1909
Mein lieber Paul,
wahrscheinlich hast du mich schön längst vergessen, jedenfalls erscheinen mir der Nachmittag auf der Plantage und deine Versprechen so fern, als läge ein Menschenleben dazwischen. Gewiss denkst du nicht mehr an unsere Küsse und leidenschaftlichen Umarmungen. Doch ich kann dich nicht vergessen. Nicht, weil ich dich noch immer liebe...
Nun wurde mir eine verhängnisvolle Diagnose gestellt, mir bleiben nur noch ein paar Monate, bestenfalls Jahre. Also bitte ich dich heute erneut, dich um das zu kümmern, was von uns bleibt.
Rose
Die Antiquitätenhändlerin Lilly hat keine Ahnung von Musik, und doch deutet vieles darauf hin, dass die Stargeigerin Rose Gallway ihre ein Vermächtnis hinterlassen hat, dem Lilly sich nicht entziehen kann und das ihr Leben für immer verändern wird...
Meine Meinung:
Corina Bomanns Schreibstill gefällt mir nach wie vor wahnsinnig gut, nur habe ich hier etwas gebraucht in die Geschichte zu finden.
Die Zeitsprünge waren wieder wundervoll platziert und gaben einem wunderschöne Einblicke in die damalige Zeit, nur vereinzeln passiert für meinen Geschmack einfach zu wenig. Ich hatte zwischen durch das Gefühl das ich auf der Stelle lese was sich nun wirklich nicht so schön an gefühlt hat.
Das kann natürlich auch an der Leseflaute gelegen haben...
Die Geschichte war sonst aber einfach traumhaft. Mit Höhen und Tiefen, die die Geschichte ab der Mitte sehr spannend gemacht haben. Ich kann das nur schwer beschreiben ohne groß zu Spoilern, das will ich nämlich nicht ;).
Fazit:
Eine tolle Geschichte trotzt der Längen die vereinzeln aufgetreten sind.
Wer Lust hat in ein fernes Land in den 1900ern zu reisen sollte sich dieses Buch definitiv mal anschauen!
Von mir gibt's 4,5 von 5 Sternen!